Alix D. Reynis entwirft Objekte aus Limoges-Porzellan sowie Schmuck aus Vermeil und Gold. Ihre zarten Kreationen, die man hinstellen oder tragen kann, zeugen von echtem Know-how und handwerklicher Arbeit, die zwischen Paris und Limoges ausgeführt wird. Im Laufe einiger Fragen gibt sie uns einige leuchtende Ratschläge, wie man sein Zuhause gut beleuchten kann.
Eine gewagte Umschulung
Nach einem langen Jurastudium und einigen Jahren im Notariat beschließt Alix D. Reynis, alles hinter sich zu lassen, um Bildhauerin zu werden:
"Die berufliche Wende erfolgte nach der Geburt meines vierten Kindes, wie eine Bewusstwerdung. Ich widmete mich fünf Jahre lang der Bildhauerei und kehrte schließlich zum Notariat zurück. Der Zufall führt mich dann zu einer Stelle als Bauleiter. Ich schwanke dann zwischen zwei Karrieren, einer des Herzens und einer des Verstandes. Im Jahr 2011 beginne ich endgültig zu kippen und 2016 gründe ich meine gleichnamige Marke", erklärt sie.
Heute beschäftigt Alix D. Reynis ein Dutzend Mitarbeiter und entwirft 10 bis 15 Kollektionen pro Jahr, darunter auch Kollaborationen, unter Berücksichtigung der Werte, die ihr wichtig sind: Handwerkskunst, Einfachheit und Schönheit verbunden mit Nützlichkeit.

Handgemachtes von Anfang bis Ende
Geschirr, Leuchten, Deko-Objekte und Schmuck von Alix D. Reynis lassen sich auf vielerlei Weise in Innenräume einführen.
Ihre hübschen Kreationen versüßen den Alltag vor allem in der Küche und sind eine Hommage an die Königin der Keramik: das Limoges-Porzellan.
"Im Keller meines Hauses habe ich meine ersten Teller, Hängeleuchten und Duftkerzen entworfen und gebrannt. Dann wurde ich von der Bildhauerin zur Modelliererin, wobei ich die Produktion an eine Familienmanufaktur in Limoges delegierte. Jetzt denke ich mir jedes Stück in meinem Atelier in der Rue Jacob aus: Ich stelle die Modelle und Formen von Hand her, die ich zur Produktion nach Limoges schicke", erklärt Alix D. Reynis.

In ihrer gesamten Arbeit erforscht sie sowohl das kollektive Gedächtnis als auch ihre intimen Erinnerungen, was zu wertvollen und zeitlosen Stücken führt. Im Jahr 2015 begann sie mit der Herstellung von Schmuck, wobei sie einen Stil umarmte, der die orientalischen und antiken Kulturen kreuzte.
Die französische Marke bietet auch einen Personalisierungsservice mit Feingold an. Tassen, Timbale, Garderobenhaken, Eierbecher, Schmuckkästchen und andere Alltagsgegenstände werden so mit einem Vornamen oder einem netten Wort versehen.
Der Bestseller als Hommage an die Zeit, die vergeht

Alix D. Reynis liebt Objekte mit Geschichte. Davon zeugt der Bestseller der Marke: die Pillendose.
Er erinnert an die kleinen, vielseitig verwendbaren Schachteln, in denen Schmuck, medizinische Präparate, Süßigkeiten und sogar Gift versteckt wurden!
Seine Goldfassung, die ebenfalls von einem der letzten Porzellanfasser in Limoges handgefertigt wurde, greift das Louis-XVI-Motiv auf, das man auch auf der gleichnamigen Geschirrkollektion findet.
Alix D. Reynis' Tipps für die richtige Beleuchtung in Ihrem Zuhause
Als Leuchtendesignerin weiß Alix D. Reynis, wie man Innenräume ins rechte Licht setzt. Hier sind einige ihrer Tipps, wie Sie die richtigen Modelle am richtigen Ort auswählen können :
- In großen Räumen sollten Sie einen Kronleuchter bevorzugen, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten.
- Bringen Sie offene Hängeleuchten über einer Kücheninsel, einem Schreibtisch oder einem Esstisch an.
- Akkumulieren Sie mehrere Lichtpunkte in allen Räumen durch Tischlampen.
- Vermeiden Sie helle Spots in Wohnräumen, die zu kalt und aggressiv sind.
- Wandleuchten im Flur adoptieren.
- Setzen Sie auf Handlampen, um den Nachttisch zu beleuchten.




Einige Adressen, wo die Marke zu finden ist
Boutique Alix D. Reynis - 14 rue Commines, 75003 Paris
Boutique atelier Alix D. Reynis - 22 rue Javob, 75006 Paris
Le Bon Marché Rive Gauche (2. Stock) - 24 rue de Sèvres, 75007 Paris