Bereiten Sie Ihre Räume für den Schulanfang mit La Chaise Française vor
An der Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Design und dem Engagement für Nachhaltigkeit befindet sich La Chaise Française. Das innovative Unternehmen wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, Möbel mit raffiniertem Design zu schaffen, die in einer fast 100 Jahre alten Manufaktur im Département Aube hergestellt werden. Tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte dieser Marke, erkunden Sie ihre engagierten Werte und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Räume für den Herbst vorbereiten können.
Engagement und Authentizität: Die Geschichte von La Chaise Française
Treffen mit dem Mitbegründer der Marke: Hector de Bartillat
Der Mitbegründer dieses Unternehmens hat eine Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften absolviert und Berufserfahrungen im Bereich Kultur und Textilien made in France gesammelt. Am Ende eines beruflichen Projekts wagte er den Schritt ins Unternehmertum und schloss sich einem Partner an, der eine innovative Idee hatte, nämlich die des "La Chaise Française". Angesichts des Niedergangs des französischen Stuhls in der Industrielandschaft und nach prägenden Begegnungen mit Herstellern, die sich in Schwierigkeiten befanden, entstand die kühne Idee, diesem funktionalen Element neuen Schwung zu verleihen, indem die Vertriebskette wiederbelebt und das französische Know-how mit zeitgenössischen Möbeln verbunden wird.

Die Anfänge der Marke
Nach der Einführung einer ersten Kollektion im Jahr 2017 folgte eine Zeit des Wachstums, die durch das Auftreten der weltweiten Pandemie abrupt unterbrochen wurde. Aus diesem Grund hat die Marke 2021 ihr Sortiment sowie ihre Arbeitsweise überarbeitet. Sie investierte in eine Manufaktur, die sich seit mehreren Generationen auf die Herstellung von Sitzmöbeln spezialisiert hat.
"Diese Manufaktur war der ideale Partner, da sie eine qualitativ hochwertige Produktion mit hoher Produktionskapazität und Spezialkollektionen für die Allgemeinheit, die eine bedeutende Designentwicklung verdiente, miteinander verbinden". Hector de Bartillat

Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Designern wie Margaux Keller, Guillaume Delvigne oder Adrian Blanc zusammen. Ihre Kollektion ist heute auf ihrer Website erhältlich.
La Chaise Française wurde ausgewählt, um Frankreich bei derWeltausstellung 2022in Dubai zu vertreten. Die Marke konnte ihre Stühle und Tische in einem eigenen Bereich präsentieren.
"Diese Ausstellung war ein großer Erfolg und eine große internationale Zusammenkunft, bei der der französische Stand repräsentierte, was die französische Herstellung zu leisten imstande war". Hector de Bartillat
Entdeckung seiner emblematischen Modelle
Einzigartige Modelle zeichnen La Chaise Française aus, darunter das erste Modell, der Bauernhocker, der heute ausverkauft ist. Drei emblematische Modelle zeichnen sich aus:
+ Der Stuhl CL10B, der Praktikabilität, Anpassungsfähigkeit und geringe ökologische Auswirkungen vereint und in einer Reihe verschiedener Farben erhältlich ist.

+ Der Stuhl H10, das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Margaux Keller, der durch seinen Schnitt auffällt, der an den Stuhl Ameise erinnert.

+ Die Barversion H10, die in unserem Bocklip-Showroom in Paris stolz hinter unserer Insel ausgestellt ist. Erhältlich in 3 Farbtönen - Schwarz, Eiche und Natur - ideal, um jeder Bar einen raffinierten Touch zu verleihen.

La Chaise Française plant,sein Sortiment nach und nach auf vernünftige Weise zuerweitern. Im Oktober dieses Jahres wird ein in Zusammenarbeit mit Guillaume Delvigne entworfener Chauffeur auf den Markt kommen, der eine elegante Verbindung von Komfort und Ästhetik verspricht. Das Jahr 2023/2024 wird mit der Einführung neuer Modelle reich an Neuheiten sein. Ziel ist es, den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten, um einzigartige und raffinierte Räume zu schaffen.
Maßgeschneiderte Berufsmöbel
La Chaise Française bietet einen Personalisierungsservice für Geschäftsmöbel an, bei dem Sie Typ, Form, Holz, Farbe und andere Details auswählen können. Stellen Sie sich die idealen Stühle für ein zukünftiges Hotel, ein Büro oder sogar für Geschäfte vor. Von den Armlehnen bis zu den Rollen kann alles an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Die nachhaltigen Verpflichtungen von La Chaise Française
Eine Marke, die auf ihre Umweltauswirkungen achtet
Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige Wirkung ein, die gekennzeichnet ist durch :
+ Kurze Wege
+ Ein minimaler CO2-Fußabdruck
+ Abfallvermeidung
+ Verwendung umweltfreundlicher Materialien.
Da Holz ein Schlüsselmaterial für ihre Produktion ist, beteiligt sich die Marke an der Verteidigung dieses Sektors, indem sie Baumschulen in Frankreich unterstützt. Sie hat sich zu einer langfristigen Partnerschaft mit "?Plantons pour l'avenir" (Pflanzen für die Zukunft)"; beim Kauf eines französischen Stuhls wird ein Baum in einem nachhaltig bewirtschafteten französischen Wald gepflanzt. Darüber hinaus wird der Produktionsprozess des Unternehmens optimiert, um Abfall zu minimieren. Unter anderem gewinnen sie das Holz aus den Zuschnitten zurück, um die Heizung der Manufaktur zu gewährleisten.
Eine französische Herstellung
Bei La Chaise Française ist man stolz darauf, dass die Herstellung vollständig Made in France ist. Fast 80 % der Produktionsphasen finden in der eigenen Manufaktur statt, in der das Know-how eines Teams von rund 100 Mitarbeitern vereint ist. Wenn Sie sich für einen Stuhl von La Chaise Française entscheiden, wählen Sie ein Stück, das Nachhaltigkeit und Qualität verkörpert: Holz aus umweltfreundlichen PEFC-Wäldern in der Umgebung, andere Bestandteile ausschließlich von französischen Lieferanten, nachhaltige Materialien wie Weizenstärkeleim oder Farbe auf Wasserbasis.
Auswahl der idealen Stühle für seinen Arbeitsbereich
Die Wahl seines Bürostuhls
Bei der Auswahl eines Bürostuhls ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um den richtigen Stuhl zu finden. Zu den wichtigsten Kriterien gehören Komfort, Lendenwirbelstütze, Höhenverstellbarkeit und Pflegeleichtigkeit.
Mit dem Aufschwung der Telearbeit suchte La Chaise Française nach einer Lösung, um Designer-Holzstühle für bequemes Arbeiten am Schreibtisch anzubieten. Diese bestehen aus einer dicken Schaumstoffschicht und einem Polsterstoff.

Um die Effizienz zu maximieren, ist es üblich, dass wir stundenlang ununterbrochen auf unserem Bürostuhl sitzen. Für optimalen Komfort empfiehlt der Mitbegründer, den Stuhl nicht länger als drei Stunden am Stück zu benutzen. Unabhängig davon, ob Ihr Stuhl ergonomisch geformt ist oder nicht, sollten Sie regelmäßig Pausen einlegen. Diese Auszeiten helfen Ihnen, die Verspannungen in Ihrem Rücken zu reduzieren und Ihre Produktivität wiederzubeleben. Denken Sie also daran, während Ihres Arbeitstages aufzustehen, sich zu strecken und sich Zeit für Ihr Wohlbefinden zu nehmen. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Stühle für die Kleinsten
Der Stuhl " mini H10″ bietet sich als perfekte Wahl für junge Schulkinder zum Schulbeginn an. Dieses skandinavisch inspirierte Einzelstück verleiht dem Zimmer oder dem Spielbereich einen modernen Touch: ideal für die Hausaufgaben! Außerdem sind sie dafür gemacht, von Generation zu Generation zu halten.

Die Pflege seiner Holzstühle
Die Pflege von Holzstühlen ist ein entscheidender Schritt, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Hector de Bartillat gibt uns seine Empfehlungen, um ihren Glanz zu erhalten. Zunächst einmal rät er dazu, einTuch zu verwenden, um ein Desinfektions- oder Haushaltsprodukt aufzutragen, um sie regelmäßig zu reinigen. Er warnt jedoch vor einer gängigen Praxis: Vermeiden Sie es, das Produkt direkt auf die Stühle zu sprühen. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, werden Sie dafür sorgen, dass Ihre Designer-Holzstühle lange halten und auch in den kommenden Jahren noch prächtig aussehen.
Die Adresse ihres Showrooms in Paris :
22 Rue Chaptal, 75009 Paris - Nur nach Terminvereinbarung