Mosaic Factory: Personalisierung im Herzen des marokkanischen Erbes

Mosaic Factory: Personalisierung im Herzen des marokkanischen Erbes

Zellige, Terrazzo und Zementfliesen

Suchen Sie nachInspiration, um Ihrem Raum eine einzigartige Note zu verleihen?
Mosaic Factory verkörpert das Fachwissen marokkanischer Handwerker, indem sie sich auf dekorative Boden- und Wandbeläge spezialisiert hat. Seit über zwanzig Jahren fördert die Marke das Erbe der Vorfahren und bietet gleichzeitig eine einfache Personalisierung ihrer Fliesen. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, ihr Engagement und ihre Tipps zur Auswahl der perfekten Fliesen für Ihre Dekorationsprojekte.

Ein wertvolles marokkanisches Erbe

Zwischen Paris und Tanger entwickelte sich die Mosaic Factory mit der Herstellung von handgeformten Zementfliesen, die der marokkanischen Tradition entsprechen. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Marke nun auch Fliesen aus Granito, Zellige und Terrazzo sowie individuell gestaltbare Möbel an. 

Von den bescheidenen Anfängen mit einer einzigen Fabrik hat sich Mosaic Factory auf fünf Anlagen und mehr als 450 Mitarbeiter in Produktion, Verkauf und Logistik entwickelt. Als Ergänzung zum Online-Verkauf eröffnete Mosaic Factory 2004 ihren ersten physischen Showroom in Paris. Es folgten Showrooms in London, Madrid, Lissabon und Malaga, um den Bedürfnissen ihrer internationalen Kundschaft gerecht zu werden. 

Mosaic Factory Showrooms gibt es in Paris, London, Madrid, Lissabon und Malaga.

Showroom Mosaic Factory

Einige ihrer Fliesenmodelle sind übrigens in unserem Bocklip-Showroom in Paris erhältlich.

Sie haben auch die Möglichkeit, Muster online zu bestellen und sie direkt zu sich nach Hause schicken zu lassen.  

"Wir sind stolz auf viele fantastische Projekte, wie z. B. das 800 m2 große Projekt mit Hermès in Mailand, aber ein Projekt, das uns besonders beeindruckt hat, war die Renovierung eines Zentrums für Risikojugendliche in Spanien, wo wir die Fliesen gesponsert haben".   

Mosaic Factory für Hermès - Mailand

Mosaic Factory für Hermès - Mailand

Tiefes Engagement und unerschütterliche Werte

Mit großem Stolz auf seine Herkunft trägt das Unternehmen die Verantwortung, um das handwerkliche Erbe zu bewahren und lokal verankert zu bleiben. Bei der Mosaic Factory ist der Grundwert Respekt, der jede ihrer Handlungen leitet. Sie zeigen ihr Engagement für die Umwelt, indem sie nachhaltige Materialien bevorzugen und ihre Produktionsprozesse kontinuierlich optimieren. Sie beweisen ihren Respekt gegenüber ihren Mitarbeitern, indem sie die Arbeitsbedingungen verbessern und ein positives Umfeld fördern. Und schließlich respektieren sie ihre Kunden, indem sie für eine transparente Kommunikation sorgen und ihre Produkte zum vereinbarten Zeitpunkt liefern. 

Fliesen in der Sonne brennen

Fliesen von Hand formen

Die Kunst der Personalisierung und des Handgemachten

Das allererste Produkt, das auf den Markt kam, war eine Zementfliese mit einem sehr einfachen Muster.

Die Stärken der Mosaic Factory Produkte :

+ Ein handwerklicher Charakter

+ Eine Komposition aus natürlichen Materialien

+ Vollständige Personalisierung.

Zementfliese - Mosaic Factory

Im Laufe der Zeit wurde die Palette der Designs als Reaktion auf die unterschiedlichen Wünsche der Kunden erheblich erweitert. Alle 2 bis 5 Jahre stellt die Marke ein einzigartiges Produkt vor; zuletzt Möbel aus Terrazzo .  

Tisch aus Terrazzo - Mosaic Factory

Eine fesselnde Anekdote: Die Marke wurde von Designern gebeten, ihre Kreationen in Form von Zementfliesen zum Leben zu erwecken!  

Zu den beliebtesten Fliesen gehören Zellige-Fliesen in neutralen Tönen, Terrazzo-Fliesen mit bunten Splittern (WILD) und klassische Zementfliesen mit einem einzigartigen Charakter. 

Zellige 1019 - Cocottes Studio
Foto: Yohann Fontaine

Terrazzo Wild - Mosaic Factory

Zement - Mosaic Factory

"Wir arbeiten schon seit einiger Zeit an der Entwicklung unserer Produktreihe, können aber noch nicht verraten, um welches Produkt es sich handelt. Bleiben Sie dran!". 

Der Herstellungsprozess der verschiedenen Fliesenarten

Für die Zellige-Fliesenwerden in der Mosaic Factory von spezialisierten Handwerkern, den Mâalems, von Hand aus hellem Ton und Wasser geformt. Nach dem Brennen in der Sonne werden die Fliesen in einer breiten Palette von Farben glasiert und anschließend zugeschnitten.  

Zellige Fliesen - Entwurf Valérie Gobrecht

Terrazzo mit schwarz-weißem Muster auf dem Boden eines Badezimmers.
Terrazzo Fliesen - Atelier Zero
Foto: Simone Furiosi

Die Terrazzo, das aus gefärbtem Zement und recyceltem Marmor hergestellt wird, kann für Böden und Wände individuell gestaltet werden. Diese Mischung wird in eine Form gegossen und härtet dann auf natürliche Weise an der Luft aus. Seine Oberfläche wird anschließend poliert, um die dekorativen Marmorinkrustationen hervorzuheben. 

Die selbst gestaltete Zementfliesen werden mit einer Vielzahl von Techniken, Farben und Mustern hergestellt. Diese wunderschönen, gemusterten Fliesen werden aus Marmormehl, Zement, Pigmenten und Wasser hergestellt. Nachdem sie in eine Form gegossen wurden, werden sie gepresst, lassen sich trocknen und härten.  

Zementfliesen - Mosaic Factory

Das Design Lab

Um eine weitgehende Individualisierung zu bieten, hat die Mosaic Factory das "Design Lab". Diese Einheit entwirft Möbel wie Tische, Waschbecken und Arbeitsplatten für Privatpersonen und große kommerzielle Projekte.

Waschbecken Terrazzo Design Lab - Mosaic Factory

"Der seltsamste (aber genialste) Auftrag, den wir je hatten, war eine Anfrage zur Gestaltung eines Weinkellers für Weinproben!".  

Die Design-Experten folgen einem einfachen Prozess: Ausgehend von der ersten Idee des Kunden und nach dem Empfang einer einfachen Skizze legen die Spezialisten einen Plan vor. Nach der Genehmigung wird mit der Produktion begonnen.  

Wertvolle Tipps von Mosaic Factory für die Auswahl von Fliesen für Ihr Zuhause

Bei der Auswahl von Fliesen für Ihren Raum ist es entscheidend, mehrere Parameter zu berücksichtigen:  

+ Ihr Lebensstil: Die Wahl unterscheidet sich, ob Sie eine pflegeleichte Oberfläche suchen oder etwas Einzigartiges und Organisches bevorzugen, das mit der Zeit eine Patina annimmt. 

"Es ist entscheidend, so viele Materialien wie möglich gesehen und berührt zu haben".  

Zementfliesen - Atelier Livhe
Foto: Pierre Marilly

+ Fliesenstärke : Dünne Fliesen eignen sich eher für Wände, um die Belastung zu minimieren, während dickere Fliesen für den Boden empfohlen werden, da sie dem Begehen besser standhalten. 

+ Fliesengröße : Größere Fliesen können in weitläufigen Bereichen ein Gefühl von Raum und Kontinuität erzeugen, während kleinere Fliesen in kleinen Räumen für mehr visuelles Interesse sorgen können.  

+ Was die Farbe betrifft, hängt alles von der Ästhetik Ihrer Einrichtung ab. In diesem Jahr stehen bei den Trends helle, "erdige" Farbtöne im Vordergrund. Um in offenen Räumen einen harmonischen Übergang zwischen verschiedenen Fliesenarten zu schaffen, sollten Sie sich an der Verarbeitung der Fliese orientieren und Farbtöne wählen, die sich gegenseitig ergänzen. 

Zellige Fliesen von Mosaic Factory in neutralem Ton in einem Badezimmer.
Zellige - Jikke Meuwissen

" Holz ist ein hervorragendes Material, um es mit unseren Fliesen zu kombinieren, da die Pflege und Reinigung sehr ähnlich sind. Es vermittelt das gleiche Gefühl wie unsere natürlichen Produkte, die wir anbieten".  

+ Mosaic Factory-Fliesen, die für Qualität bürgen, werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und eine Patina annehmen, die sie zeitlos macht.  

"Natürliche Materialien wie Zement, Terrazzo und andere handwerkliche Produkte haben diese Fähigkeit, sich mit der Zeit zu verändern und so eine zeitlose und authentische Atmosphäre in Ihrem Raum zu schaffen".  

Die Adresse ihres Showrooms in Paris :

220 Boulevard Raspail, 75014 Paris 

Titelbild: Entwurf von Mélanie Alcaras, Design von Pöesie Intérieure und Foto von Maud Pignata

Teilen auf

Sahne
der Sahne

Teilen auf

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Weitere Erfahrungen mit Bocklip

ProjectsPureVerre Flûte
Cuisine IKEA en chêne naturel

Le mariage entre la cuisine IKEA, les façades bois plissé et le plan de travail en travertin donne naissance à un ensemble convivial, où chaque détail a son importance.

Home Tours
Une maison lilloise au charme unique

Derrière une porte cochère discrète, en plein cœur de Lille, se cache une demeure au caractère bien affirmé. Dès que l’on franchit l’entrée, une immense cour arborée se dévoile, offrant une parenthèse de calme insoupçonnée en plein centre-ville. À...

ProjectsPureVerre Flûte
Cuisine en bois et plan de travail en travertin

Le mariage entre la cuisine IKEA, les façades bois plissé et le plan de travail en travertin donne naissance à un ensemble convivial, où chaque détail a son importance.

Home Tours
Découvrez une cuisine IKEA transformée avec un plan de travail en travertin et des façades en bois

Bienvenue dans ce Home Tour où l’on vous fait découvrir une pièce au charme singulier : une cuisine complètement ouverte aménagée à partir de caissons IKEA, personnalisée avec des façades bois plissé Arabica et agrémentée d’un plan de travail...

ProjectsPureVerre Flûte
Porte en verre texturé ou verre flûte

Le verre strié, aussi appelé verre flûte, est un matériau transparent travaillé en fines cannelures verticales. Ces motifs créent un effet de profondeur et de lumière tout en préservant une certaine intimité. Il s’agit d’un matériau...

Home Tours
De l’Ikea au Sur-Mesure : Comment Personnaliser un Appartement Haussmannien avec des Façades Bocklip

De l’Ikea au Sur-Mesure : Comment Personnaliser un Appartement Haussmannien avec des Façades Bocklip

ProjektePure
Une cuisine blanche rosée

Cette cuisine blanche est composée de façades Bocklip et de caissons METOD de IKEA

ProjektePure
Cuisine à la campagne

Cette cuisine, conçue autour d’une vitre lumineuse, est sublimée par nos façades en laque mate Houblon, créées sur mesure par Bocklip.

ProjektePure
Cuisine arrondie en Noyer

Cette cuisine, construite à partir de caissons IKEA, est personnalisée avec nos façades en Noyer.