Debongout, erschwingliche und geschmackvolle Second-Hand-Dekoration!

Debongout, erschwingliche und geschmackvolle Second-Hand-Dekoration!

Sind Sie auf der Suche nach einzigartigen Stücken und Dekorationsgegenständen, die eine Geschichte erzählen? Dann laden wir Sie ein, das von Claire erdachte neue Konzept "Debongout" zu entdecken! Eine Marke für Secondhand-Dekorationen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Wohnung dank einer Auswahl an neuen und gefundenen Möbeln und Accessoires auf ganz einzigartige Weise zusammenzustellen. Und da guter Geschmack heute kein Luxus mehr ist (das ist ihr Slogan!), haben Sie auch die Möglichkeit, diese kleinen Wunderwerke zu mehr als erschwinglichen Preisen zu finden! Was gibt es Besseres, um in den verantwortungsvollen Konsum einzusteigen! 

Die Entstehung der Marke Debongout.

Claire Leblond-Faure hat gerade ihr Jurastudium abgeschlossen, als sie 2011 ihr erstes Unternehmen im Bereich Kommunikation und soziale Medien gründet. Einige Jahre später ist sie als Beratungsdirektorin in einer Werbeagentur tätig, wo sie... 

Claires unternehmerische Seite hatte jedoch noch nicht das letzte Wort gesprochen!

Eines Abends sitzt Claire auf ihrem Sofa und stellt fest, wie wenig ihre Möbel und Dekorationsgegenstände gekostet haben, die sie beim Einrichten ihres Hauses auf der Suche nach neuen Möbeln gefunden hat. Gleichzeitig stellte sie fest, dass es letztlich keine Einrichtungsmarke gab, die sowohl neue als auch antike Gegenstände in hoher Qualität UND zu erschwinglichen Preisen anbot. Die Lösung war gefunden!

"Die Idee zu Debongout kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Ich hatte sofort den Namen und das Konzept". 

Mit 35 Jahren musste die werdende Mutter, die sich noch einmal als Unternehmerin versuchen wollte, eine wichtige Entscheidung treffen. Es war schließlich der Ermutigung ihres Umfelds zu verdanken, dass Claire schließlich den Sprung ins kalte Wasser wagte. 

So entstand 2019 Debongout, eine Linie für Second-Hand-Dekoration, die preislich erschwinglich und immer geschmackvoll ist! 

Claire Leblond-Faure, die Gründerin von Debongout.

Wie kam die Marke auf den Markt?

Debongout war zunächst auf Instagram zu finden. Dank der guten Sichtbarkeit begann die kleine Community dann zu wachsen.

"Ich hatte das Glück, dass der erste melierte Tisch Léonie von der Influencerin Virginie Mes petites paillettes gekauft wurde, was den Start angekurbelt hat." 

Um sich noch besser entwickeln zu können, hat die Marke für Secondhand-Dekoration später eine Kapitalerhöhung bei Business Angels durchgeführt. Diese finanzielle Unterstützung half ihr dabei, die ersten Mitarbeiter einzustellen und ihre Räumlichkeiten zu erwerben.

Ihre schönste Erinnerung im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit?

"Ich habe beim Abschluss meiner ersten Finanzierungsrunde geweint und mir gesagt, dass das Abenteuer nun wirklich beginnen kann! Zum Hintergrund: Es war Juni 2020, als wir die erste Eindämmung hinter uns hatten, und zu diesem Zeitpunkt war ich solo founder und mit meiner Tochter schwanger. Das war ein schöner Moment".

Second-Hand-Dekoration: Werte auch... Debongout!

Die 3 Schlüsselwerte von Debongout sind : 

  • Transparenz über die Herkunft unserer neuen Produkte
  • Ökologie, mit Second Hand
  • Erschwinglichkeit in Bezug auf den Preis, aber auch in Bezug auf den Ton

Debongout ist die erste Dekomarke, die Neuware und Flohmarktware mischt.

Hier findet man einzigartige und erschwingliche Stücke, die in einer Zeit, in der wir versuchen, viel verantwortungsvoller zu konsumieren, Sinn machen. 

Was kann man in Ihrem Showroom in Paris finden?

"Wir haben einen Showroom im hinteren Teil des Hofes, der von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist und in dem unsere neuesten Antiquitäten ausgestellt sind, zusammen mit unseren neuen Dekostücken, unserer aktuellen Kollektion. Wir haben auch unser Büro auf dem Mezzanin".

Wo und wie wählen Sie Ihre Produkte aus?

Die Secondhand-Dekorationsmarke Debongout arbeitet mit Trödlern in ganz Frankreich zusammen. Auch Privatpersonen können das Unternehmen kontaktieren, wenn sie Produkte zu verkaufen haben.

Für den Möbelteil arbeitet die Marke mit Handwerkern zusammen, die aufgrund ihres Know-hows überall auf der Welt ausgewählt werden. Die Produktion erfolgt auf Bestellung, wodurch Überproduktionen vermieden werden. Bei den kleinen Dekoartikeln schließlich wählt Debongout denselben Ansatz für die Lagerbestände, was ihnen ermöglicht, eine ständig erneuerte Kollektion zu haben.

"Unsere Kriterien sind die Herstellungsbedingungen, der Standort oder auch die Herkunft der Materialien."

Die Vorteile der Debongout-Dekoration.

Debongout wählt und/oder fertigt neue oder antike Dekorationsgegenstände an, weil sie einzigartig und von hoher Qualität sind. Außerdem erzählen sie durch ihre Patina Geschichten.

Das kleine Plus von Debongout?

Bei Debongout gibt es sogar drei davon! Zunächst einmal werden die Produkte mithilfe von Fotos in Szene gesetzt. Die Lieferung für 39€ überall in Frankreich, sogar nach Korsika! Und schließlich die sehr erleichterten Rückgabebedingungen.

Claires Tipps für den Einstieg in den Erwerb von Fundstücken 

Man muss natürlich über seine Bedürfnisse und Maße nachdenken, aber vor allem muss man sich selbst vertrauen und sich auf den Geschmack einlassen. Am Ende findet die Dekoration immer ihren Einklang.

Gibt es die perfekte Mischung aus gefundenen und neuen Stücken? 

Auch hier gilt das gleiche Motto wie bei Claire: Vertrauen Sie sich selbst! Guter Geschmack ist eine sehr persönliche Angelegenheit.

Second-Hand-Dekoration ist mehr denn je DIE neue Art, verantwortungsbewusster und zu erschwinglichen Preisen zu konsumieren.

Wenn Sie die seltene Perle finden möchten, finden Sie den Showroom von Debongout in der 4 rue martel Paris 10, Le bon goût n'est plus un luxe !

Teilen auf

Sahne
der Sahne

Teilen auf

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Weitere Erfahrungen mit Bocklip

ProjectsPureVerre Flûte
Caissons Leroy merlin et façades en chêne naturel

Le mariage entre les caissons Leroy Merlin, les façades bois plissé et en bois lisse et le plan de travail en Taj Mahal donne naissance à un ensemble convivial, où chaque détail a son importance.

Home Tours
Une maison baignée de lumière dans le Nord

À quelques minutes de Lille, la maison de Juliette Gauchez révèle une rénovation audacieuse et lumineuse. L’intérieur mêle bois, mortex et bejmat, avec des arches et verrières, créant un cadre de vie intemporel et chaleureux.

ProjectsPureVerre Flûte
Cuisine IKEA en chêne naturel

Le mariage entre la cuisine IKEA, les façades bois plissé et le plan de travail en travertin donne naissance à un ensemble convivial, où chaque détail a son importance.

Home Tours
Une maison lilloise au charme unique

Derrière une porte cochère discrète, en plein cœur de Lille, se cache une demeure au caractère bien affirmé. Dès que l’on franchit l’entrée, une immense cour arborée se dévoile, offrant une parenthèse de calme insoupçonnée en plein centre-ville. À...

ProjectsPureVerre Flûte
Cuisine en bois et plan de travail en travertin

Le mariage entre la cuisine IKEA, les façades bois plissé et le plan de travail en travertin donne naissance à un ensemble convivial, où chaque détail a son importance.

Home Tours
Découvrez une cuisine IKEA transformée avec un plan de travail en travertin et des façades en bois

Bienvenue dans ce Home Tour où l’on vous fait découvrir une pièce au charme singulier : une cuisine complètement ouverte aménagée à partir de caissons IKEA, personnalisée avec des façades bois plissé Arabica et agrémentée d’un plan de travail...

ProjectsPureVerre Flûte
Porte en verre texturé ou verre flûte

Le verre strié, aussi appelé verre flûte, est un matériau transparent travaillé en fines cannelures verticales. Ces motifs créent un effet de profondeur et de lumière tout en préservant une certaine intimité. Il s’agit d’un matériau...

Home Tours
De l’Ikea au Sur-Mesure : Comment Personnaliser un Appartement Haussmannien avec des Façades Bocklip

De l’Ikea au Sur-Mesure : Comment Personnaliser un Appartement Haussmannien avec des Façades Bocklip

ProjektePure
Une cuisine blanche rosée

Cette cuisine blanche est composée de façades Bocklip et de caissons METOD de IKEA